
Breaking: Die neueste Entdeckung zu der Gizeh Pyramide (1)
Im Jahre 2022 haben Forscher eine Radartechnologie genutzt, um die Pyramiden von Gizeh zu analysieren und jetzt fanden sie etwas Erstaunliches…
Corrado Malanga und Filippo Biondi – Unglaubliche neue Entdeckung Pyramiden
Die Forscher Corrado Malanga und Filippo Biondi, von der Universität in Pisa, Italien, veröffentlichten am 15. März 2025 ihre Ergebnisse von Radar-Messungen unterhalb der Pyramiden in Ägypten. Hierzu benutzten sie die SAR-Technologie (Synthetic Aperture Radar). Die Signale wurden dann mit einer eigens geschriebenen Software in phonische Informationen übersetzt, um die Ergebnisse visuell darstellen zu können.
Ihre erste Analyse betrifft die Chephren-Pyramide, die zweitgrößte Pyramide auf dem Gizeh-Plateau. Die Ergebnisse erstaunen Naturwissenschaftler und Archäologen gleichermaßen. Die erwähnte Software rekonstruierte die Radarsignale zu Bildern und zeigt nun, was sich unter den Pyramiden wirklich befindet:
Synthetic Aperture RADAR Scan der Chephren Pyramide – Was ist darunter?
1. Die Bildausgabe der Signale zeigt fünf massive Strukturen nahe an der Pyramide, mit geometrischen Wegen, die sie miteinander verbinden. Zudem beinhalten sie fünf horizontale Stockwerke mit geneigten Dächern.
2. Darunter befinden sich acht vertikale zylindrische Vertiefungen, die nicht nur hohl, sondern umgeben von spiralförmigen Abstiegen sind, welche 648 Meter in die Tiefe reichen.
3. Diese Zylinder vereinen sich auf zwei massiven unterirdischen Würfeln mit den Maßen 80 x 80 Metern und formen eine Art System, das sich über zwei Kilometer unterhalb der Chephren-Pyramide erstreckt und gleichzeitig die anderen beiden Pyramiden ebenfalls miteinander verbindet.
An der Grafik links erkennt man die Bildausgabe der Radartechnologie in drei Ebenen: Zuerst die Pyramide selbst, dann ein Plateau mit 5 Gebäuden und darunter die zylindrischen Säulen.
Unterhalb der Ebene erkennt man also die 8 zylindrischen Objekte, an denen sich die Abstiege bzw. Pfade nach unten bewegen, wie Spiralen. All diese befinden sich wiederum auf einem Plateau, auf dem diese Zylinderobjekte montiert sind. Das Plateau, das sich jedoch oberhalb der Zylinder befindet, sind chinesisch aussehende Gebäude, die Gegenstände aller möglichen Art beinhalten könnten. Eine uralte Stadt als kolossales Bauwerk oder ein Superkraftwerk?
Diese Entdeckung ist so ausschlaggebend, dass sich nun viele Forscher und auch Enthusiasten darauf stürzen und mehr darüber wissen möchten.
Dieser Fund zeigt der ganzen Welt, dass die Pyramiden und vor allem die sich darunter befindenden Strukturen einfach nicht von Menschen gemacht worden sind.
Wer hat die Pyramiden wirklich erbaut?
Ist diese riesige Struktur ein Monument, erbaut von Außerirdischen? Könnte dies vielleicht das Werk einer vergessenen Zivilisation sein, die vor der Menschheit existiert hatte? Was hat man der Menschheit mit diesem Erbe uralter Zeiten hinterlassen? Diese Fragen stehen nun überwiegend im Fokus der Forscher.
Auf dem zweiten Bild sieht man eine kurze Skizze, wie sich das Bauwerk aufbaut, das unterhalb der Pyramide ersichtlich wurde. Ebenso wird auf dem Bild dargestellt, wie die Pyramiden vielleicht wirklich aussehen könnten, d.h. vielleicht sind sie gigantische Obelisken mit mehreren Kilometern Höhe, hohl und begehbar.
Dies ist nicht nur Archäologie oder naturwissenschaftliche Forschung, sondern dieser Fund stellt eine Bedrohung für die gesamte menschliche Geschichte und ihr Narrativ dar.
Wie die verbildlichten Radardaten hingegen in der Realität aussehen, wird man vermutlich niemals zu sehen bekommen. Nicht nur ist es schwierig, davon Fotografien zu erstellen, sondern es wird sicherlich auch die eine oder andere Geheimhaltungsstufe verletzen, falls man zu viel darüber veröffentlichen würde.
Quellen:
Sportskeeda Blog
Nogov Blog
Graham Hancock Blog
Eventi Archeaores
Weitere Infos
Beispiele zu den Grafiken
Youtube Video